Etappenlänge: 165 km | Aufstieg gesamt: 2.120 m |
Abfahrt: 08:50 Uhr | Ankunft: 17:30 Uhr |
Nettofahrzeit: 7 h 18 min | Fahrzeit mit Pausen: 8 h 40 min |
v Ø (netto): 22,6 km/h | v Ø mit Pausen: 19,0 km/h |
Von Ribcev Laz (Slowenien) aus fahren wir zunächst leicht abfallend bis Bohinjska Bistrica. Von hier nach Podbrdo auf der anderen Seite im Baca-Tal, gibt es einen langen Eisenbahntunnel, mit dem man den Bohinj-Sattel auch per Auto (Bahnverladung) umgehen kann. Wir fahren aber lieber die Passstrecke. Nach Überquerung des Bohinj-Sattels geht es dann - abgesehen von zwei leichten Gegensteigungen - abwärts über Podbrdo, der Bahnlinie durch das Baca-Tal folgend, bis ins Soca-Tal. Dann fahren wir der Soca entlang aufwärts über Tolmin und Kobarid nach Zaga. In Zaga geht's dann links ab Richtung Passo di Tanamea. Die längere Auffahrt dorthin wird durch eine Abfahrt unterbrochen, an deren Ende wir die Grenze nach Italien überqueren. Nach Überfahren der Passhöhe geht es lange abwärts, dem Fluss Torre entlang, bis nach Tarcento. Ab hier fahren wir weiter auf Nebenstrassen in fast flachem Gelände über Colloredo und Fagagna nach Spilimbergo (Friaul). Im Zentrum nehmen wir uns ein Hotel.
Landschaftlich hervorzuhebende Abschnitte: Ribcev Laz - Tarcento
Verkehr: Überwiegend wenig (insbesondere auf den Passstrecken) bis mäßig Verkehr, außer auf der 102 im Soca-Tal (meist viel Verkehr vermutlich durch Wochenendtouristen).
Übernachtung: Hotel "STELLA D'ORO", 55 EUR mit Früstück (Zweibettzimmer)
Bewertung: Geräumiges Zimmer, Frühstück O.K.




Höchsttemperatur bei 30°C